Rezepte

Japanischer Kaltaufguss

Es ist wieder Mizudashi-Zeit!
 

So schnell, so simpel und so so gut: Mizudashi. 

Wer es noch nicht probiert hat sollte das jetzt ganz schnell nachholen: Schnappen Sie sich einen stark gedämpftem Grüntee aus der ersten Pflückung, geben 1-2 TL Tee mit kaltem Wasser in ein Trinkglas und nach 4-5 Minuten wird umgerührt. Sobald sich die Blätter wieder am Boden abgesetzt haben können Sie von oben abtrinken.

Na, überzeugt?

Kein Wunder - denn beim Kaltaufguss lösen sich weniger Bitterstoffe und mehr Theanin, sodass der Tee auch bei langer Ziehzeit erstaunlich süß und aromatisch schmeckt!

Kalt zubereiteter Grüntee ist ein Genuss und deutlich aromatischer als ein heiß zubereiteter Tee den man wieder herunter gekühlt hat.


Spezialitäten wie Gyokuro , Shincha und Senchatees aber auch der Chinesische Grüntee Jade Smaragd ergeben einen köstlichen Kaltaufguss bei einer Ziehzeit von etwa 10 Minuten.

 

Matcha Cocktails

angegebene Mengen für 300ml

Energy: Befülle dein Glas zu 2/3 mit Eiswürfel. Gebe 2 cl Sonnentor Ingwer-Zitronen-Sirup, 2 cl Zitronensaft und 2 cl flüssigen Honig dazu. Nun 1g Matcha mit ca 100 ml Wasser (70°C) aufschlagen und ebenfalls ins Glas geben. Umrühren und genießen!  

Hawaii: Befülle dein Glas zu 2/3 mit Eiswürfel. Gebe 2 cl Kokosnuss Sirup und ca 100 ml Ananassaft dazu. Nun 1g Matcha mit ca 100 ml Wasser (70°C) aufschlagen und ebenfalls ins Glas geben. Umrühren und genießen! 

Maracuja:  Befülle dein Glas zu 2/3 mit Eiswürfel. Gebe 2 cl Sonnentor Himbeer Sirup und ca 100 ml Maracujasaft dazu. Nun 1g Matcha mit ca 100 ml Wasser (70°C) aufschlagen und ebenfalls ins Glas geben. Umrühren und genießen! 

Jamaika : : Befülle dein Glas zu 2/3 mit Eiswürfel. Gebe 2 cl Himbeer Sirup und ca 100 ml Orangensaft dazu. Nun 1g Matcha mit ca 100 ml Wasser (70°C) aufschlagen und ebenfalls ins Glas geben. Umrühren und genießen! 

Kurkuma : : Befülle dein Glas zu 2/3 mit Eiswürfel. Gebe 2 cl Kurkuma-Zitronen-Sirup und ca 100 ml Orangen- oder Maracujasaft dazu. Nun 1g Matcha mit ca 100 ml Wasser (70°C) aufschlagen und ebenfalls ins Glas geben. Umrühren und genieren! 

 

Eistee

Eistee Original  (300ml) : Befülle dein Glas zu 2/3 mit Eiswürfel. Überbrühe 10 g schwarzen Tee (Ceylon oder Assam). Nach 3 min. Ziehzeit gebe den abgesiebten Tee über die Eiswürfel. Mit etwas Zitronensaft verfeinern und nach Belieben Süßen. – Unser Tipp: Den Zucker direkt zum Aufguss sonst löst er sich nicht auf!

 

            

Eistee 1,2 Liter (Kanne)

-Kanne bis zur Hälfte mit Eiswürfel befüllen evt. Sonnentor Sirup ( Zuckerfrei) hinzufügen

-30 g Tee und Zucker nach Belieben in einen Krug lose hineingeben mit 0,5ltr heißem Wasser überbrühen

Min.10-20 min ziehen lassen (magenmilde Früchte Tees oder Kräutertees)

2-3 min ziehen lassen (schwarz oder grüne Tees)

-Durch ein Sieb in die Kanne auf die Eiswürfel abgießen.

 

Eistee 300ml

Sommer Smoothie :

Glas mit 2/3 Eiswürfel befüllen. 10g Tee mit wenig Wasser (ca.150 ml)  5min köcheln oder kochend übergießen und 20 min. ziehen lassen und durch ein Sieb auf die Eiswürfel abgießen

Brombeermilch

Glas 2/3 mit Eiswürfel und mit Milch befüllen. 10g Tee und Zucker mit wenig Wasser (ca.50 ml)  5min köcheln oder kochend übergießen und 10 min. ziehen lassen.  Danach durch ein Sieb auf die Eiswürfel mit der Milch abgießen.

 

Kurkumalimo

Glas mit 1/3 Eiswürfel befüllen. 2 cl Sonnentor Kurkuma Sirup und Sprudel

 

Gimber Schorle

Glas mit 2/3 Eiswürfel befüllen, 2 cl Gimber dazu geben und mit Sprudel auffüllen

Gimber grün

Glas 2/3 Eiswürfel befüllen. 10 g japanischer Grüntee   5 min ziehen lassen und abgesiebt auf die Eiswürfel gießen. Zum Schluss 2 cl Gimber dazu.

Gimber Matcha

Glas 2/3 Eiswürfel befüllen. 2 cl Gimber ins Glas geben und 1g Matcha mit genügend Wasser anschlagen und ebenfalls in Glas geben.

 

 

Chai für 300 ml

3-4 Teelöffel Masala Chai , Zucker (nach Belieben) in einem Topf mit wenig Wasser aufkochen. 5 min auf niedrigster Stufe weiter köcheln. Milch oder Sojamilch hinzufügen und nur noch erwärmen.

Durch ein Sieb in den Becher füllen. Obenauf Milchschaum.

 

Rezepte mit dem 7x7 Kräutertee von Jentschura:

                         7x7 KräuterTee Eis

Zutaten: 200 ml 7x7 KräuterTee abgekühlt, 100 g Beerenmischung tiefgekühlt, 100 ml Kokosmilch, 2 EL Ahornsirup, 4 Eisförmchen

Zubereitung: Einen Filterbeutel oder einen flachen Teelöffel 7x7 KräuterTee mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, 2 — 3 Minuten ziehen und danach abkühlen lassen.

Dann den Tee mit den restlichen Zutaten in einem Standmixer zu einer Masse verarbeiten. Diese in die Förmchen verteilen und für einige Stunden in die Tiefkühltruhe stellen.

Tipp: Wer keine Eisförmchen hat, kann kleine Trinkglaser nehmen. Wenn die Masse eingefüllt wurde, einen Löffel in die Masse stellen und das Glas mit einem Notizzettel inkl. Loch, durch den der Löffel gesteckt wird, abdecken und ab in den Tiefkühler. So kippt der Löffel nicht.

 

 

Viel Spaß beim ausprobieren.